Das Brainstorming ist eine Kreativitätstechnik, bei der die Teilnehmer ihren Ideen freien Lauf lassen. Es dürfen alle Vorschläge geäußert werden, unabhängig von deren späterer Realisierbarkeit.
Damit das Brainstorming neue Ergebnisse bringt und konstruktiv abläuft, sind vorher einige »Spielregeln« zu vereinbaren und während des Brainstormings strikt zu beachten:
Ideen werden schnell und spontan geäußert,
je mehr Ideen desto besser,
die Realisierbarkeit der Ideen wird (jetzt) nicht geprüft,
Kritik ist verboten,
daher keine »Killerphrasen«,
geäußerte Ideen gehören allen und können weitergesponnen werden,
jede Idee muss protokolliert werden.
Das Brainstorming gehört neben weiteren Techniken zu den Q7-Werkzeugen.